DRÄXLMAIER Braunau zählt zu den besten Fabriken Österreichs. Die Elektro- und Kunststofftechnik GmbH (EKB), eine Tochter des Premium-Automobilzulieferers DRÄXLMAIER, ist von Industriemagazin und Fraunhofer Austria als „Fabrik 2016“ ausgezeichnet worden. Verliehen wird die Auszeichnung alljährlich an jene Unternehmen, die sich auf dem Gebiet der Produktion besonders verdient machen.
Das österreichische Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz würdigt mit der Auszeichnung "NESTORGOLD BEWEGT" 2016 den Maßnahmenplan von DRÄXLMAIER Braunau für Alternsgerechtigkeit und Generationenmanagement. Als erstes oberösterreichisches Industrieunternehmen bekennt sich der Standort dazu, den Maßnahmenplan bis 2018 gesamthaft umzusetzen.
DRÄXLMAIER Braunau gehört zu den drei Unternehmen, die der Wirtschaftsbund Oberösterreich mit dem Gesundheitspreis ausgezeichnet hat. Er honoriert damit Aktionen des Unternehmens, welche die Lebensqualität der Mitarbeiter nachhaltig steigern.
In drei Kategorien werden die besten Projekte von einer fachkundigen Jury bewertet. Der Gesundheitspreis wurde im Oktober 2016 zum zehnten Mal vergeben.
Für sein Engagement im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung wurde DRÄXLMAIER Braunau 2016 das BGF-Gütesiegel verliehen. Die Auszeichnung des „Österreichischen Netzwerkes Betriebliche Gesundheitsförderung“ (ÖNBGF) und „Fonds Gesundes Österreich“ (FGÖ) ist das Resultat einer zweijährigen Zusammenarbeit mit der Gebietskrankenkasse OÖ.
Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative der Wirtschaftskammer Österreich zur Wertschätzung aller Mitglieder der Gesellschaft – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung und körperlicher oder geistiger Behinderung. Mit der Premiummitgliedschaft bekennt sich DRÄXLMAIER Braunau aktiv zu dieser Vielfalt.
Für das hohe Engagement in der Berufsausbildung, die Förderung der beruflichen Entfaltung und die hohe Ausbildungsqualität erhielt DRÄXLMAIER Braunau von der Wirtschaftskammer Oberösterreich die ineo-Auszeichnung. ineo steht für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung. Somit zeichnet ineo genau jene Werte aus, die Jugendliche bei der Auswahl ihres Ausbildungsbetriebs als Entscheidungskriterien heranziehen.
2012 wurde DRÄXLMAIER Braunau als Top Ausbildungsbetrieb durch den Wirtschaftsbund Oberösterreich ausgezeichnet. Maßgeblich waren die inhaltlich vorbildliche Ausbildung sowie die ausgezeichneten Rahmenbedingungen für Auszubildende.
Aufgrund außergewöhnlicher Leistungen bei der Berufsausbildung erhielt DRÄXLMAIER Braunau 2010 gemäß §30a des Berufsausbildungsgesetzes die Auszeichnung "Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb".
Die Kriterien für die Verleihung waren unter anderem die Erfolge bei Abschlussprüfungen, die aktive Teilnahme bei Landes- und Bundeswettbewerben sowie das Engagement im Ausbildungswesen allgemein.