Prozesstechniker (m/w) planen den Einsatz der Werkzeuge auf Fertigungsmaschinen und Fertigungsanlagen. Sie lesen Arbeitsanweisungen und Ablaufpläne, rüsten die Fertigungsanlagen und überwachen die computergesteuerten Anlagen und Produktionsprozesse. Dabei stellen sie die Maschinen und Anlagen ein, beschicken sie mit den erforderlichen Roh- und Hilfsstoffen und führen Prozesskontrollen durch. Bei Fehlermeldungen greifen sie ein und nehmen die notwendigen Anpassungen vor. Außerdem überwachen sie die Produktqualität und sorgen für die regelmäßige Wartung von Werkzeugen, Maschinen und Anlagen.
Anforderungen
Mathematisch-logisches Denkvermögen, technisch-wirtschaftliches Verständnis, Freude am Umgang mit technisch hochwertigen Anlagen und Maschinen, Interesse an neuen Technologien und Teamfähigkeit sind Grundvoraussetzungen für diesen Beruf.
Weiterführende Perspektiven
Nach der Ausbildung kannst du als Facharbeiter Karriere im Unternehmen machen.
Infos
Betriebsstätte: Braunau/Inn
Ausbildungszeit: 3½ Jahre
Berufsschule:
Attnang
Schulweg 5-7
4800 Attnang-Puchheim
T +43 7674 62362
Abschlussprüfung:
schriftlich
· ein Tag praktische Arbeit
· Fachgespräch